Lokalaugenschein im Geschäft

Von Redaktion · · 2016/09

Diesen Monat im Tatuarium mit Anna Idza.

Anna Idza, 32, kommt aus Rio de Janeiro. Schon seit Kindheit musiziert und malt sie täglich. Mit 21 brachte sie sich eigenständig das Tätowieren bei, da es dafür keine Ausbildung gab. „In Brasilien wurden Frauen in diesem Beruf vor ein paar Jahren noch nicht ernst genommen“, erzählt Idza. Sie gab aber nicht auf, arbeitete in mehreren Studios und gewann schließlich 14 nationale Preise fürs Tätowieren. 2012 zog sie der Liebe wegen nach Österreich und eröffnete zwei Jahre später gemeinsam mit einem Österreicher das Studio „Tatuarium“ in Wien. Hier schätzt sie die Vielfalt der Kunstszene und deren Zugänglichkeit für alle. Am Tätowieren gefällt ihr besonders die Universalität und Vielseitigkeit dieser Art von Kunst. „Es ist eine Sprache in Bildern, die auf der ganzen Welt gesprochen wird“, schwärmt Idza.   cs

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen